„Ehe und Familie stärken“

Familien sind heute oft mehrfach belastet. Unsicherheit des Arbeitsplatzes oder die hohen Anforderungen, die im Beruf gestellt werden, eine erhöhte finanzielle Belastung bis hin zum Armutsrisiko, Überforderung in der Erziehung der Kinder, die problematische Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Anforderungen einer leistungsorientierten, mobilen und pluralen Gesellschaft machen das Leben in einer Famlie nicht einfach. Hinzu kommen die hohen Erwartungen an die Qualität der Beziehungen in Partnerschaft und Familie.

Auf der anderen Seite verfügen Familien über viele Ressourcen und Kompetenzen. Gerade der Zusammenhalt und die gelebte Gemeinschaft in der Familie können ein wohltuendes Pendant zu den alltäglichen Belastungen bieten. Stärkend erfahren Familien die gemeinsame Gestaltung der Freizeit, miteinander überstandene Krisen, gelebte Spiritualität und die bewusste Gestaltung der partnerschaftlichen Beziehung, die das Paar auch während der Familienphase pflegt.

Mit unseren Angeboten wollen wir bewusst das Leben in Ehe und Familie stärken.

 

Vorbereitung auf Ehe und Partnerschaft                          

          Seminar 2023  (weitere Termine auf Anfrage ; siehe Ehevorbereitung)                                 

          EPL-Kurse (Gesprächtraining) 

 

Partnerschaft stärken (siehe Paarbegleitung)

  • Gottesdienst nicht nur für Paare 8. Juli 2023 - 19 Uhr - Alte St. Laurentiuskirche Schramberg-Sulgen
  • KEK-Kurse (Partnerschaftstraining)
  • Tag der Hochzeitsjubilare
    Dank für den gemeinsamen Weg – Segen für die Zukunft
    Samstag, 23. September 2023, Kloster Heiligenbronn

    An Jahrestagen und besonders an Jubiläen ist es schön, sich Zeit zu nehmen, vielleicht auch mal aus der Routine des Alltags auszusteigen und sich eine Unterbrechung zu gönnen. Dabei kann man das, was war, in den Blick nehmen und an das denken, was die Zukunft noch bringen wird.
    Information und Anmeldung: Fachbereich Ehe und Familie

Angebote für Familien

Familienexerzitien
Gut, dass wir einander haben
Mi. 7. Juni 2023 – So. 11. Juni 2023, Untermarchtal
In diesen Tagen wollen wir uns dem WIR in meiner/unserer Ehe und Familie wieder neu bewusst werden, es vertiefen und uns gegenseitig neu ermutigen und uns ermutigen lassen. Im Austausch als Paar, in der Gruppe und der Familie soll auch Platz für Fragen, Suchen und Ringen sein. Und wir wollen miteinander und aneinander wachsen und uns daran freuen.
Info und Anmeldung: Bildungsforum Untermarchtal

Familienbibeltage
Mi. 7. Juni 2023, 18 Uhr – So. 11. Juni 2023, 13 Uhr, Kloster Schöntal
Die Bibel ist ein besonderes Buch. Menschen berichten dort über ihre Erfahrungen mit Gott und der Welt. Nach einem gemeinsamen bewegten Auftakt am Morgen gehen Erwachsene und Kinder in altersgetrennte Gruppen, in denen sie sich spielerisch und tiefgründig, ernst und humorvoll mit biblischen Erzählungen beschäftigen. Am Nachmittag und Abend geht es auch um gemeinsame Erfahrungen und Entdeckungen. Familien, bei denen nur ein Elternteil mitkommen kann, und Alleinerziehende sind herzlich willkommen.
Info und Anmeldung: Landpastoral Kloster Schöntal Familienbibeltage 2023 | keb Hohenlohe (keb-hohenlohe.de)

Angebote für Eltern

Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Online-Angebot
So kann´s gehen
Fr. 29. September, 13., 20. und 27. Oktober 2023, jeweils von 19:30 – 22:00 Uhr

Grundlagen, Praxisvorschläge, Stundenentwürfe und mehr für „neue“ und „erfahrene“ Leiterinnen und Leiter von Eltern-Kind-Gruppen.
Info und Anmeldung beim Fachbereich Ehe und Familie

KESS Erziehen Basiskurs

Elterntraining

KESS Erziehen Abenteuer Pubertät

Elterntraining

Angebote für Familiengruppen und Kirchengemeinden:

Begegnungs- und Besinnungstage, Aufbau und Begleitung für Familienkreise und -gruppen (auf Anfrage) 

Unterstützung von Vorbereitungsteams für Familien-und Kleinkindgottesdienste (Kurse vor Ort: auf Anfrage)